|
PDF
Z384.pdf Pokaż skan (32MB) | Podgląd |
Tytuł pełny
[Tytuł, frakt.:] Warhafftiger vnd eigentlicher || Bericht. || Des gantzen Verlauffs für || der Stadt Strallsund / Glückstadt / || [szwab.:] vnd Crempe. || [frakt.:] Was sich daselbst von beyden theilen verlauffen vnd|| zugetragen hat. || Deßgleichen von der erschrecklichen vnd blu- || [szwab.:] tigen Schlacht / so sich mit dem König in Schwe- || den / vnd auch mit dem König in Pohlen begeben / wie || auff der Wahlstadt sind in die zwölff tausent Mann || todt gefunden worden. || [frakt.:] Jtem / Wie der König in Schweden den Pohlen wieder eine || gewaltige Vestung mit Namen Newburg eingenommen vnd ero- || bert / vnd in die 8. Tonnen Goldes darinnen bekommen / vnd was weiter || fürgelauffen / wird der günstige Leser nach der lenge hie- || rinnen befinden. || [drzeworyt: scena batalistyczna] || Gedruckt zu Alten Stettin bey Daniel Schampe / || M. DC. XXviij. ||
Zawartość
M. in. wiadomości o zdobyciu przez Szwedów miasta Nowe oraz o walkach polsko-szwedzkkh pod Rygą. Zawiera: „Pinneberg 3. September.” . „Auß Stettin 12. September.” . „Auß Glückstadt 15. Septemb,” . „Lübeck vom 16. Septembris.” . „Pinneberg den 17. diß.” . „Stettin vom 20. Septembris.” . „Dantzig vom 19. diß.” . „Berlin vom 22. diß.” . „Bericht was der Pohle vor Riga in Lieffland verlohren, der Schwede vnd GroßFürst in der Mußkaw, erobert, auch durch den Jungen Graffen von Thurn dem Pohlen auß dem Lande geschlagen.” . „Extract eines Schreibens aus Thoren, vom 23. September.” . „Thoren 24 diß”. „Hamburg 20. diß.”
Metadane
| Nr w bibliografii Zawadzkiego: | 384 |
|---|---|
| Język: | niemiecki |
| Wydawca: | Daniel Schampe |
| Miejsce wydania: | Szczecin |
| Data wydania: | [po 24 IX] 1628 |
| Rok: | 1628 |
| Format: | 4° |
| Liczbowanie: | Knlb. 8 |
| Oznaczenia: | Sygn. A-B^4^ |
| Źródła: | E. XII 488 |
| Egzemplarze: | BUWr. 536305 adl. |
| Mikrofilmy: | BN Mf. 43716 |
Słowniczek
| Hasło | Objaśnienie |
|---|---|
| Leutenampt | Leutnant |
| Rantzion | Lösegeld |
| Zeitung | Nachricht |
| Pagagien | Heerestross |
| zu beissen haben | zu essen haben |
| last | ein bestimmtes Maß |
| brechten | gebracht hätten |
| Feldschlangen | Geschütze mit einem langen Rohr |
| Carthaunen | grobe Geschütze, die sich besonders durch ihre Kürze von andern Stücken dieser Art unterscheiden |
| Reuter | berittene Soldaten, Reiterei, Kavallerie |
| förter | weiter |
| liegen | stationieren |
| effectuiren | (einen Auftrag) ausführen, durchführen; zustande bringen, erreichen |
| frisch | eben erst; vor Kurzem |
| flehen | flüchten; wegbringen |
| in servitut könne gebracht werden | untertan gemacht werden könnte |






