|
PDF
Z337.pdf Pokaż skan (27MB) | Podgląd |
|
|
PDF
Z337.pdf Pokaż skan (27MB) | Podgląd |
Tytuł pełny
[Tytuł w ramce z ozdobników drukarskich, frakt.:] Warhafftige ||Wunderbarliche dennoch auch an- || mütige geschichte || So sich dieses 1620. || Jahr den 12. Martij [kurs.:] St. N. [frakt.:] in einem Dorffe || nahe bey Dantzig / zur Heubude geheissen / bege- || ben / zugetragen / vnd hören lassen / von Trommelschlagen / || Schallmeyenpfeiffen vnd andern Musicali- || schen Jnstrumenten. || Welches alles in des Schultzen || [szwab.:] alda / mit Nahmen / Jacob Dittloffs behau- || sung / Zum ersten mahl in seinem Abwesende / Zum || andern in seiner selbst eigen gegen- || wart vorgelauffen. || [ozdobnik] || frakt.:] Gedruckt zu Dantzigk / durch Georg Rheten. || Jm Jahr 1620. ||
Zawartość
Relacja o niezwykłym wydarzeniu w Heubude (obecnie Sianki) koło Gdańska.
Metadane
| Nr w bibliografii Zawadzkiego: | 337 |
|---|---|
| Język: | niemiecki |
| Wydawca: | Jerzy Rhete |
| Miejsce wydania: | Gdańsk |
| Data wydania: | [po 20 III] 1620 |
| Rok: | 1620 |
| Format: | 4° |
| Liczbowanie: | Knlb. 4 |
| Oznaczenia: | Sygn. A^4^ |
| Źródła: | E. - BGd. I 72 |
| Egzemplarze: | PAN Gd. Nl 4 8” adl. 24, BP Szczecin XVII. 5447. I adl. |
| Mikrofilmy: | BN Mf. 38419 |
Słowniczek
| Hasło | Objaśnienie |
|---|---|
| Nachtbarschafft | Nachbarschaft |
| sich beschweren | sich durch etwas beschwert fühlen |
| ohne gefehr, ongefehr | ungefähr |
| Zitter | Zither (Zupfinstrument, bei dem die Saiten über einen flachen, länglichen, meist auf einer Seite geschwungenen Resonanzkörper mit einem Schallloch in der Mitte gespannt sind) |
| Däntze | Tänze |
| Zeitung | Nachricht |
| gleuben | glauben |
| rüchtbar worden | ruchbar geworden |
| befehlen | anvertrauen |
| St.N. | Stylo Novo (nach dem Gregorianischen Kalender) |






