|
PDF
Z221.pdf Pokaż skan (28MB) | Podgląd |
Tytuł pełny
[Tytuł, frakt.:] Newe Zeittung aus Polen. || Gründlicher vnnd War-|| hafftiger Bericht / Was in dem Polnischen We- || sen / bißher / seidt König Stephans Bathori || tödtlichen abgang / mit der Newen Wahl / vnd || draus erfolgetem vnuornehmen. Item / mit || dem treffen bey Pitzschen in Schlesien / sich || zugetragen / Biß auff die angestellte vnd || nunmehr (Gott lob) glückliche || erörterte / Friedtliche || Tractation. || [plecionka drzeworytowa] || [linia] || 1589. ||
Zawartość
Relacja o sytuacji w Polsce od elekcji 1587 r. do układu pokojowego bytomsko-będzińskiego z dn. 9 III 1589 r.
Metadane
| Nr w bibliografii Zawadzkiego: | 221 |
|---|---|
| Język: | niemiecki |
| Wydanie: | A |
| Miejsce wydania: | [B. m. dr.] |
| Data wydania: | [po 9 III] 1589 |
| Rok: | 1589 |
| Format: | 4° |
| Liczbowanie: | Knlb. 4 |
| Oznaczenia: | b. sygn. |
| Źródła: | E. VIII 89 (notuje lylko jedno wydanie). Kłodz. 42. PK. 1646 |
| Egzemplarze: | PAN Kórn. Cim. Qu. 2951 |
| Mikrofilmy: | BN Mf. 34022 |
Słowniczek
| Hasło | Objaśnienie |
|---|---|
| vnuornehmen | Missverständnis |
| erfordert darauff fir fürnembsten Stende [...] kegen Warschaw | fordert daraufhin die vornehmsten Stände [...] nach Warschau auf |
| wenn | wann |
| wöhlen | wählen |
| die Newe Wahl [...] vor die hand zu nehmen | sich der neuen Wahl [...] anzunehmen |
| den bestimbte tag | den bestimmten Tag |
| Volck zu Ross vnd fuss | Soldaten/Säldner zu Pferd und zu Fuß, berittene Soldaten und Fußsoldaten |
| zu förderst | zuerst |
| gewehlet | gewählt |
| Für diese Intercedirten ... | für diese setzten sich ... ein |
| worben umb die Kron | warben um die Krone |
| Mehr wurbe darumb | Weiter/Darüber hinaus warb darum |
| Mußkaw | Moskau |
| die frundschafft | die Freundschaft |
| Losament | Quartier, Unterkunft |
| Zu denen schlugen sich hernach ... | denen schlossen sich danach ... an |
| der obgemelte | der erwähnte/genannte |
| jren Adhaerenten | ihren Anhängern, ihrem Anhang |
| Jn des feyrete das ander theil auch nicht | indessen war der andere Teil nicht untätig |
| schwur er | schwor er |
| nam Croka ein | nahm Krakau ein |
| nottürfftiglich | nach nötigem Bedarf; ausreichend |
| Kossacken | Kosaken (bewaffnete leichte Reiter im zaristischen Russland) |
| vber gethan zusage | trotz der gegebenen Zusage |
| aus diesem der Polen fürhaben | aus dem Vorhaben der Polen |
| leidliche | verträgliche; erträgliche |
| verley | verleih(e) |






