Tytuł pełny
[Tytuł, frakt.:] Eigentliche warhaffte || Zeitung auß Wien / vom drey vnd zwan- || tzigsten Martij dieses 1576. Jars / welcher gestalt der || Röm. Keys. Maiest. vnsers aller gnedigsten Herren / || die Polnische Königliche Waal vberantwort / vnd || was sich darunder mit jhrer Keys. Maiest. || vnd hinwieder der Polnischen Herren || verpflichtung hat zugetragen / wie || auch alles auffs stattlichst er- || gangen / etc. || [ozdobnik] || [winieta maureskowa] || [ant.:] Anno M. D. LXXVI. || PAN K012
Metadane
| Nr w bibliografii Zawadzkiego: |
101 |
| Język: |
niemiecki |
| Wydanie: |
B |
| Miejsce wydania: |
[B. m. dr.] |
| Data wydania: |
[po 23 III] 1576 |
| Rok: |
1576 |
| Format: |
4° |
| Liczbowanie: |
Knlb. 4 |
| Oznaczenia: |
Sygn. A^4^ |
| Źródła: |
E. - |
| Egzemplarze: |
Czart. 491 I, PAN Kr. Cim. 2012 |
| Mikrofilmy: |
BN Mf. 32084 |
Słowniczek
| Zeitung | Nachricht |
| Waal | Wahl |
| demnach nun | nachdem nun |
| eigendtlich | ausdrücklich, deutlich; selbst |
| solenniter | feierlich, festlich |
| ein gemachter Himel | ein angefertigter Baldachin |
| ein nideres Bencklin | eine kleine nidrige Bank |
| Dapezereien | Tapet, Decke; Teppich; Tapete |
| die Wend | Wände |
| Sessionen | hier: Sitze, Stühle (auch Gesamtheit von Sitzplätzen); Sitzung |
| beleitet | begleitet |
| hat man gar ein herrlichs Ampt angefangen zu singen | hat man gleich angefangen, herrliche Messetexte zu singen od. das Hochamt (feierliche Messe, bei der bestimmte liturgische Texte gesungen werden) fing an |
| hinvff | hinauf |
| seind die Herrn [...] gangen | sind die Herren [...] gegangen |
| fürneme Officirer | vornehme Offiziere |
| Scepter | Zepter |
| jhrer drey vom Adel auß den Polacken | und haben drei adlige Polen von ihnen |
| Trühlin | kleine Truhe |
| entpor | empor, in die/der Höhe |
| fürgelesen | vorgelesen |
| das vorgemeldte Trühlin | die bereits erwähnte/genannte Truhe |
| vor meniglich verlesen worden | ist laut vor der Menschenmenge verlesen worden |
| die Trummeter sampt der Heertrummen | die Trompeter samt den Heerestrommelschlägern |
| Cantorey | Orchester |
| verweilter weise | eine Zeit lang |
| bey nechster Pragerischer Crönung | bei jder üngst vergangenen Krönung in Prag |
| vnd ist vnangesehen daß | und obwohl |
| nichts dauon eigentlich gewist | eigentlich nichts davon gewusst haben |
| gemeiniglich | gewöhnlich |
| weilad, weiland | einst, früher |
| Mundschenck | an Fürstenhöfen für die Getränke verantwortlicher Hofbeamter |
| accommodiren | anpassen |
| gegen der Tafel vber | gegenüber dem großen, für eine festliche Mahlzeit gedeckten Tisch |
| fürvber | vorüber |
| Losament | Quartier, Unterkunft |
| neuwerwehlten | neu erwählten |
| bey 150. | etwa/gegen 150 |
| vff | auf |
| Fuhr | Fuhrwerk |
 |
Wyświetl obiekt |