eprintid: 950 rev_number: 45 eprint_status: archive userid: 3 dir: disk0/00/00/09/50 datestamp: 2009-07-08 21:25:08 lastmod: 2010-01-21 15:12:02 status_changed: 2009-07-08 21:25:08 type: book metadata_visibility: show title: Wahrhaftige Beschreibung der Krönung der regierenden Königlichen Würde zu Polen. abstract: Zawiera: „Zeittung von der Krönung auß Polen von Cracaw.”. „Von des abgestorbenen Polnischen Königs Begrebnus.” number: 95 language: de full_title: [Tytuł, frakt.:] Warhafftige Beschrei- || bung der herrlichen Krönung / jetztmals ||regierender Königlichen Würde zu Polen / || So auff den Sontag [ant.:] Esto mihi, [frakt.:] den 21. || Februarij / Anno 1574. zu Cra- || ckaw geschehen. ||Sampt angehenckter beschreibung der || [szwab.:] herrlichen Begrebnuß des nechst abgestor-|| benen Königs zu Polen / etc. || [winieta maureskowa] || [frakt.:] Anno Domini 1574. || short_title: Wahrhaftige Beschreibung der Krönung der regierenden Königlichen Würde zu Polen. place_of_pub: [B. m. dr.] date_of_pub: [po 16 III] 1574 year: 1574 sheet_format: 4° sheets: Knlb. 10 sheet_signing: Sygn. A-B^4^ C^2^ sources: Por. E. XII 514-515, XVIII 105. Boh. 150 copies: Ossol. XVI. Qu. 3541 microfilms: BN Mf. 37874 full_metadata: - [B. m. dr., po 16 III] 1574. 4°. Knlb. 10, sygn. A-B^4^ C^2^. Wyd. B Por. E. XII 514-515, XVIII 105. Boh. 150. [Tytuł, frakt.:] Warhafftige Beschrei- || bung der herrlichen Krönung / jetztmals ||regierender Königlichen Würde zu Polen / || So auff den Sontag [ant.:] Esto mihi, [frakt.:] den 21. || Februarij / Anno 1574. zu Cra- || ckaw geschehen. ||Sampt angehenckter beschreibung der || [szwab.:] herrlichen Begrebnuß des nechst abgestor-|| benen Königs zu Polen / etc. || [winieta maureskowa] || [frakt.:] Anno Domini 1574. || general_commentary: Dwie relacje o koronacji Henryka Walezego i pogrzebie Zygmunta Augusta. dictionary_entry: beleutet worden dictionary_entry: mit Gemählen gezieret vnnd mit einer schönen Musica besetzt dictionary_entry: auffzug dictionary_entry: außwendig dictionary_entry: zwo Bienen dictionary_entry: Scepter dictionary_entry: büchsen dictionary_entry: Copiat dictionary_entry: Helleparten dictionary_entry: einfuhriret hat dictionary_entry: Pöffel dictionary_entry: Taffet dictionary_entry: gebutzer Reuter dictionary_entry: bißumb zeigers 2. in die Nacht dictionary_entry: ober dem Thor dictionary_entry: auff Husserisch gerüstet dictionary_entry: inwendig dictionary_entry: wie vorhin beliebet vnd angestalt gewesen dictionary_entry: nicht so bald einig werden kundten dictionary_entry: Solennitet dictionary_entry: mit Luxen gefüttert dictionary_entry: Huet dictionary_entry: auff der Biene dictionary_entry: an stadt dictionary_entry: geschänck dictionary_entry: zwey tutzet dictionary_entry: was abgeschnitten dictionary_entry: durch einen losen Buben dictionary_entry: der Thäter aber nicht kundt worden dictionary_entry: das vngezümte rochlose gesinde dictionary_entry: die gewardten dictionary_entry: vorschneider dictionary_entry: Muscawiter dictionary_entry: Tatter dictionary_entry: den 25.Ditto dictionary_entry: nicht wie breuchlich dictionary_entry: mit außgereckter vn blosser wehre nach gerent dictionary_entry: allzu schleinig dictionary_entry: on dictionary_entry: erkandtnuß dictionary_entry: die faust zur hafft von jme geben müssen dictionary_entry: hencken dictionary_entry: diese ordenung dictionary_entry: federn dictionary_entry: er sol nicht schweren dictionary_entry: leuchte Reuter dictionary_entry: steinerne Zeune dictionary_entry: Wintliecht dictionary_entry: Küriß dictionary_entry: Schauben dictionary_entry: Zoblin dictionary_explanation: ist begleitet worden dictionary_explanation: mit Gemälden geziert und mit einem schönen Mosaik ausgelegt/verziert dictionary_explanation: Aufschub dictionary_explanation: äußerlich, an der Außenseite dictionary_explanation: zwei Bühnen dictionary_explanation: Zepter dictionary_explanation: Feuerrohre dictionary_explanation: Lanze dictionary_explanation: Hellebarde (eine Art Stangenwaffe) dictionary_explanation: einquartiert hat dictionary_explanation: Pöbel dictionary_explanation: Taft dictionary_explanation: festlich gekleideter Reiter dictionary_explanation: bis 2 Uhr dictionary_explanation: über dem Tor dictionary_explanation: wie Husaren ausgerüstet (Husar: Angehöriger der leichten Reiterei in ungarischer Nationaltracht od. Angehöriger der gemischten, d.h. leichen und schweren Reiterei in Polen im 16.-18.Jh. ) dictionary_explanation: von innen dictionary_explanation: wie man es vorhin wollte und anordnete dictionary_explanation: nicht so schnell sich einig werden konnten dictionary_explanation: Feierlichkeit dictionary_explanation: mit Luchs gefüttert dictionary_explanation: Hut dictionary_explanation: auf der Bühne dictionary_explanation: anstatt dictionary_explanation: Geschenk dictionary_explanation: zwei Dutzend dictionary_explanation: war abgeschnitten dictionary_explanation: durch einen frechen/leichsinnigen Buben dictionary_explanation: der Täter blieb aber unbekannt/den Täter hat man jedoch nicht ermittelt dictionary_explanation: das ungezäumte ruchlose Gesinde dictionary_explanation: Leibwächter dictionary_explanation: eine Person, die die Speisen vorschneidet, und an Höfen oft ein eigener Beamter, der dafür verantwortlich ist dictionary_explanation: Moskowiter (Moskauer) dictionary_explanation: Angehöriger eines Mischvolkes in Südrussland, der Ukraine und Westsibirien dictionary_explanation: hier: den 25. Februar (dito: desgleichen, ebenso [steht stellvertretend für vorher Genanntes]) dictionary_explanation: nicht wie üblich, nicht wie gewohnt, nicht gemäß dem Brauch dictionary_explanation: mit ausgestreckter und blanker/gezogener Waffe nachgerannt dictionary_explanation: allzu schnell dictionary_explanation: ohne dictionary_explanation: Anerkennung dictionary_explanation: sich gefangen nehmen/fesseln lassen müssen dictionary_explanation: hängen, erhängen dictionary_explanation: diese Ordnung dictionary_explanation: aus Federn zubereitete Betten dictionary_explanation: er soll nicht schwören dictionary_explanation: leichte Reiter dictionary_explanation: steinerne Zäune dictionary_explanation: Windlicht (durch einen Behälter aus Glas geschütztes Wachslicht) dictionary_explanation: Brustharnisch dictionary_explanation: Schaube (mantelartiges Kleidungsstück für Männer mit weiten Ärmeln und Pelzverbrämung) dictionary_explanation: Zobel full_text_status: public edition: B citation: BRAK Wahrhaftige Beschreibung der Krönung der regierenden Königlichen Würde zu Polen. B ed. BRAK, [B. m. dr.] . document_url: http://cbdu.ijppan.pl/id/eprint/950/1/Z95.pdf